Zucchini Pommes knusprig aus dem Ofen

Zucchini Pommes

Wer liebt sie nicht – knusprige Pommes, die einfach immer schmecken? Doch was, wenn es eine gesündere Alternative gibt, die genauso lecker ist? Low Carb und voller Geschmack – das versprechen unsere Zucchini Pommes aus dem Ofen!

Dieses Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in deine Ernährung zu integrieren. In nur 45 Minuten hast du eine kalorienarme Beilage oder einen Snack, der sogar vegan und glutenfrei zubereitet werden kann.

Neu
201 Edelstahl-Servierwerkzeug,...*
  • Erhöhen Sie Ihr Kochen mit unseren Küchenutensilien aus 201 Edelstahl, mit einem Griff aus Kunstholz für einen komfortablen und rutschfesten Griff, sowohl für Hobbyköche als auch für Profis.
Neu
Silikon-Kochlöffel, nicht schmelzend,...*
  • die Bequemlichkeit dieser Silikonlöffel. Aus Silikon, praktisch und praktisch.
Neu
YUFFQOPC 2 Stück Kochlöffel Holz,31cm...*
  • Paketinhalt: 2 Kochlöffel aus Holz. Jeder Holzkochlöffel misst ca. 31 cm in Länge und ca. 5.8 cm in Breite, ideal für tägliches Kochen mit den holzlöffel klein,erfüllt leicht Ihre täglichen Kochbedürfnisse
Neu
MOON KITCHEN HOME | Küchenhelferset -...*
  • Material: Dunkler Bambus – robust, langlebig, schnell nachwachsend
Neu
Ouligay 2 Stück Servierlöffel 25cm...*
  • Hochwertiges material: Der edelstahl servierlöffel besteht aus lebensmittelechtem 304 edelstahl (silber) – rostfrei, spülmaschinenfest und mit polierter oberfläche. Perfekt als vielseitiger edelstahl vorlegelöffel für täglichen gebrauch.
Neu
Multifunktionaler Spatel-Kochlöffel,...*
  • Multifunktionaler Spachtellöffel: Unser Silikon-Kochlöffel ist speziell für hohe Temperaturen bis zu 230 °C konzipiert und eignet sich daher perfekt für alle Ihre Kochaufgaben, sei es zum Rühren, Schöpfen oder Servieren.
Neu
Multifunktionaler Spatel-Kochlöffel,...*
  • Multifunktionaler Spachtellöffel: Unser Silikon-Kochlöffel ist speziell für hohe Temperaturen bis zu 230 °C konzipiert und eignet sich daher perfekt für alle Ihre Kochaufgaben, sei es zum Rühren, Schöpfen oder Servieren.
Neu
Großer Kochlöffel,...*
  • Einfaches Servieren: Heben Sie Ihr Speiseerlebnis mit unserem Servierlöffel aus rostfreiem Edelstahl elegant und klassisch flachem Griffdesign an. Sein bequemer Griff und der Finger Griff ermöglichen es Ihnen, Gerichte mit Leichtigkeit und Komfort zu servieren t
Neu
MOON KITCHEN HOME | Küchenhelferset -...*
  • Material: Naturbelassenes Olivenholz – hart, langlebig und antibakteriell
Neu
Kochlöffel aus Edelstahl |...*
  • Machen Sie Ihren Kochprozess reibungsloser: Ergonomischer Griff mit komfortablem Griff, sorgfältig poliert, leicht zu halten, garantiert Sicherheit und Effizienz, macht Ihren Kochprozess reibungsloser.

Egal, ob du den Ofen oder einen Airfryer nutzt – die Zubereitung ist flexibel und einfach. Probiere es aus und entdecke, wie lecker gesundes Essen sein kann!

Einleitung: Warum Zucchini Pommes?

Gesunde Alternativen müssen nicht langweilig sein – entdecke die Vorteile von Zucchini als Snack! Dieses Sommergemüse ist nicht nur vielseitig, sondern auch eine echte Bereicherung für deine Küche.

Zucchini bestehen zu 95% aus Wasser und haben nur 19 kcal pro 100 Gramm. Das macht sie zu einer kalorienarmen und erfrischenden Wahl. Im Vergleich zu klassischen Kartoffelpommes enthalten sie bis zu 70% weniger Kohlenhydrate. Perfekt für alle, die auf eine gesunde Ernährung achten.

Als ich letzte Woche meine Garten-Zucchinis erntete, kam mir die Idee, sie in Pommes-Form zuzubereiten. Das Ergebnis? Knusprig, lecker und super einfach! Zucchini sind nicht nur glutenfrei, sondern auch ideal für Meal-Prep und kinderfreundlich. Egal, ob als Party-Snack oder Beilage zum Steak – sie passen immer.

VergleichZucchini PommesKartoffelpommes
Kalorien (pro 100g)19 kcal312 kcal
Kohlenhydrate3,1 g41 g
Wassergehalt95%75%

Zucchini sind also nicht nur eine gesunde Alternative, sondern auch vielseitig einsetzbar. Probiere sie aus und überzeuge dich selbst!

Zutaten für knusprige Zucchini Pommes

Zutaten für Zucchini Pommes

Für knusprige Ergebnisse braucht es die richtigen Zutaten – hier ist die perfekte Mischung! Mit einfachen Zutaten aus deiner Vorratskammer zauberst du im Handumdrehen eine gesunde und leckere Beilage. Wir zeigen dir, worauf es ankommt.

Hauptzutaten

Wähle feste, junge Zucchini mit glatter Schale. Sie sind ideal, da sie weniger Wasser enthalten und besser halten. Für die Panade stehen dir drei Optionen zur Auswahl:

  • Klassisch: Panko oder Paniermehl für eine knusprige Hülle.
  • Käsig: Parmesan verleiht eine würzige Note.
  • Glutenfrei: Maisgrieß oder Polenta sind perfekte Alternativen.

Für die Bindung benötigst du 1 Tasse Mehl (ca. 150g). Ein Tipp: Vermeide es, die Zucchini zu dünn zu schneiden, da sie sonst leicht brechen können.

Gewürze und weitere Zutaten

Die richtigen Gewürze machen den Unterschied. Meine Geheimwaffe: Eine Prise Rauchpaprika für eine rauchige BBQ-Note. Kombiniere sie mit italienischen Kräutern, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.

Hier eine Übersicht der benötigten Mengen:

ZutatMenge
Mehl1 Tasse (150g)
Paniermehl1 Tasse (100g)
Parmesan1/2 Tasse (50g)
Salz1 TL
Pfeffer1/2 TL
Italienische Kräuter1 TL

Mit diesen Zutaten gelingen dir perfekte Zucchini-Pommes, die jeder lieben wird!

Zubereitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zubereitung von Ofen-Pommes

Knusprige Pommes aus dem Ofen? Ja, aber mal anders! Mit dieser einfachen Anleitung gelingen dir gesunde und leckere Pommes im Handumdrehen. Wir zeigen dir, wie du Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis kommst.

Schritt 1: Ofen vorheizen und Panade vorbereiten

Zuerst heizt du den Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze vor. Bei Umluft reichen 180°C. Während der Ofen warm wird, bereitest du die Panade vor. In einer Schüssel mischst du Mehl, Paniermehl und Gewürze. Für eine extra knusprige Note kannst du auch Parmesan hinzufügen.

Schritt 2: Zucchini schneiden und panieren

Schneide das Gemüse in gleichmäßige Stifte. Tipp: Verwende ein scharfes Messer, damit sie nicht brechen. Nun tauchst du die Stifte zuerst in Mehl, dann in Milch und zuletzt in der Panade. So entsteht eine perfekte, knusprige Hülle.

Schritt 3: Backen

Lege die panierten Stifte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, dass sie nicht zu dicht beieinander liegen. Backe sie für 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen. Für extra Knusprigkeit kannst du das Ofengitter verwenden.

Lifehack: Während die Pommes backen, kannst du schon die Dips vorbereiten. So sparst du Zeit und hast alles perfekt parat. Wer einen Airfryer hat, kann die Pommes auch dort bei 180°C für 15 Minuten zubereiten – das spart Energie!

Serviervorschläge und Dips

Mit kreativen Dips verwandelst du deine Beilage in ein Geschmackserlebnis. Ob vegan oder klassisch – die richtige Sauce macht den Unterschied. Hier findest du Inspiration für leckere Begleiter zu deinem Gericht.

Vegane Dips

Für eine pflanzliche Variante empfehle ich einen Blitz-Kräuterjoghurt. Mische einfach Naturjoghurt mit frischen Kräutern und einem Spritzer Zitrone. Ein weiterer Tipp: Cashew-Sauerrahm mit Dill und Senf. Dieser Dip ist cremig und voller Geschmack.

Für Kinder eignet sich ein süß-saurer Mango-Dip. Er ist fruchtig, mild und kommt bei kleinen Genießern immer gut an.

Klassische Dips

Wer es traditionell mag, wird Knoblauchmayonnaise lieben. Sie ist cremig, würzig und passt perfekt zu knusprigen Beilagen. Ein weiterer Klassiker ist der BBQ-Dip. Rauchig, süß und mit einer Prise Schärfe – einfach unwiderstehlich!

Ein kleiner Präsentationstipp: Serviere die Dips in Papier-Tüten, wie beim Imbiss. Das sieht nicht nur stylisch aus, sondern macht auch Spaß. Und für alle Weinliebhaber: Ein trockener Rosé passt perfekt dazu!

DipZutaten
Blitz-KräuterjoghurtNaturjoghurt, frische Kräuter, Zitrone
Cashew-SauerrahmCashews, Dill, Senf
KnoblauchmayonnaiseMayonnaise, Knoblauch, Salz
BBQ-DipTomatenmark, Honig, Rauchpaprika

Entdecke noch mehr Ideen für Dips auf unserer Seite zum Avocado-Dip. Hier findest du weitere Rezepte, die deine Mahlzeit perfekt abrunden.

Fazit: Einfach, gesund und lecker

Gesund, lecker und schnell – das sind die Highlights dieses Rezepts! Pro Portion ist es eine kalorienarme und Low Carb-freundliche Alternative, die jeder lieben wird. Ganz einfach zubereitet, eignet es sich perfekt für den Alltag oder als schneller Snack.

Für Meal Prep kannst du die vorpanierten Stifte bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. So hast du immer eine gesunde Beilage parat. Übrig gebliebene Pommes lassen sich kreativ verwerten – zum Beispiel als Topping für Salate oder Buddha-Bowls.

Probiere es aus und teile dein Ergebnis mit uns! Poste dein Foto @biancazapatka mit dem Hashtag #zucchinipommes. Lust auf mehr? Nächste Woche gibt es ein Rezept für Süßkartoffel-Pommes – bleib dran!

FAQ

Kann ich die Zucchini Pommes auch ohne Parmesan zubereiten?

Ja, du kannst den Parmesan einfach weglassen oder durch eine vegane Alternative ersetzen. Das Ergebnis bleibt knusprig und lecker!

Welche Gewürze passen am besten zu diesem Rezept?

Klassische italienische Kräuter wie Oregano und Thymian sind perfekt. Aber auch Salz, Pfeffer und etwas Paprika geben eine tolle Würze.

Kann ich die Pommes auch in der Pfanne braten?

Ja, das geht! Erhitze etwas Olivenöl in der Pfanne und brate die panierten Stifte von beiden Seiten goldbraun. Achte darauf, dass sie nicht zu weich werden.

Wie lange halten sich die Zucchini Pommes?

Am besten schmecken sie frisch aus dem Ofen. Du kannst sie aber auch im Kühlschrank aufbewahren und später im Ofen oder der Pfanne wieder aufwärmen.

Welche Dips passen gut dazu?

Probier doch mal einen klassischen Joghurt-Dip mit Kräutern oder einen veganen Avocado-Dip. Beide harmonieren super mit dem Geschmack der Pommes.

Kann ich das Rezept auch für andere Gemüsesorten verwenden?

Auf jeden Fall! Die Panade eignet sich auch toll für Auberginen, Karotten oder Süßkartoffeln. Lass deiner Kreativität freien Lauf!