Wer liebt sie nicht? Goldbraune, knusprige Bratkartoffeln – ein echter deutscher Klassiker! Doch was, wenn ich dir sage, dass du diese Köstlichkeit mit deutlich weniger Fett, in kürzerer Zeit und mit minimalem Aufwand zubereiten kannst? Mit dem Airfryer wird dieses Wunder möglich! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du perfekte Bratkartoffeln im Airfryer zubereitest, die außen herrlich knusprig und innen wunderbar weich sind. Dabei sparst du nicht nur Zeit und Kalorien, sondern vermeidest auch die typische „Bratpfannen-Sauerei“ in deiner Küche.
- [Sicherer Edelstahl] Die Ersatzplatte der Luftfritteuse besteht aus Edelstahl der Güteklasse 304, sicher, geruchlos, langlebig und langlebig.
Warum Bratkartoffeln im Airfryer zubereiten?
Der Airfryer revolutioniert die Art und Weise, wie wir unsere Lieblingsgerichte zubereiten. Bei Bratkartoffeln bietet er gleich mehrere überzeugende Vorteile:
- Gesündere Zubereitung: Mit bis zu 90% weniger Fett im Vergleich zur traditionellen Pfanne
- Zeitersparnis: Nur etwa 25 Minuten Zubereitungszeit ohne ständiges Wenden
- Gleichmäßige Bräunung: Die Heißluftzirkulation sorgt für rundum knusprige Kartoffeln
- Weniger Reinigungsaufwand: Keine Fettspritzer in der Küche, spülmaschinenfeste Teile
- Energieeffizienz: Schnelleres Erhitzen als beim Backofen, geringerer Stromverbrauch

Die besten Kartoffelsorten für Bratkartoffeln im Airfryer
Für perfekte Bratkartoffeln im Airfryer ist die Wahl der richtigen Kartoffelsorte entscheidend. Nicht jede Kartoffel eignet sich gleichermaßen für dieses Gericht.
Empfohlene Kartoffelsorten:
- Festkochende Sorten: Wie Annabelle, Nicola oder Linda – sie behalten ihre Form und werden nicht matschig
- Vorwiegend festkochende Sorten: Wie Gala oder Marabel – ein guter Kompromiss zwischen Festigkeit und Fluffigkeit
Mehligkochende Kartoffeln wie Adretta oder Agria sind weniger geeignet, da sie beim Braten leicht zerfallen können. Für besonders knusprige Ergebnisse eignen sich festkochende Sorten am besten.

Vorbereitung der Kartoffeln
Die richtige Vorbereitung ist der Schlüssel zu perfekten Bratkartoffeln im Airfryer. Folge diesen Schritten für optimale Ergebnisse:
- Kartoffeln waschen und je nach Vorliebe schälen oder ungeschält verwenden
- In gleichmäßige dünne Scheiben oder Würfel schneiden (ca. 0,5-1 cm dick)
- Die geschnittenen Kartoffeln 10 Minuten in kaltes Wasser legen, um überschüssige Stärke zu entfernen
- Anschließend gründlich abtrocknen – dies ist entscheidend für die Knusprigkeit!
- In einer Schüssel mit 1 EL Öl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermischen
Profi-Tipp: Für extra knusprige Bratkartoffeln kannst du auch vorgekochte Kartoffeln vom Vortag verwenden. Diese enthalten weniger Feuchtigkeit und werden im Airfryer besonders knusprig!

Bratkartoffeln im Airfryer: Schritt-für-Schritt Anleitung
Zutaten für 4 Portionen:
- 800 g festkochende Kartoffeln
- 1 mittelgroße Zwiebel (optional)
- 1 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Olivenöl)
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter zum Garnieren (optional)

Zubereitung:
- Airfryer vorheizen: Stelle deinen Airfryer auf 180°C ein und heize ihn für etwa 3-5 Minuten vor.
- Kartoffeln vorbereiten: Befolge die oben beschriebenen Vorbereitungsschritte.
- Erste Garphase: Gib die gewürzten Kartoffeln in den Garkorb des Airfryers und stelle den Timer auf 15 Minuten.
- Zwischendurch schütteln: Nach etwa 7-8 Minuten den Garkorb einmal kräftig schütteln oder die Kartoffeln mit einer Zange wenden.
- Zwiebeln hinzufügen (optional): Nach 10 Minuten Garzeit kannst du fein gewürfelte Zwiebeln zu den Kartoffeln geben.
- Fertig garen: Weitere 5-10 Minuten garen, bis die Bratkartoffeln goldbraun und knusprig sind.
- Servieren: Die fertigen Bratkartoffeln sofort servieren, eventuell mit frischen Kräutern garnieren.
Profi-Tipps für perfekte Bratkartoffeln im Airfryer
Für extra Knusprigkeit:
- Nicht überfüllen: Der Garkorb sollte maximal zur Hälfte gefüllt sein, damit die Luft gut zirkulieren kann
- Gleichmäßige Größe: Schneide die Kartoffeln in möglichst gleich große Stücke für eine gleichmäßige Garzeit
- Trockenheit ist wichtig: Je trockener die Kartoffeln vor dem Garen sind, desto knuspriger werden sie
- Vorgekochte Kartoffeln: Pellkartoffeln vom Vortag ergeben besonders knusprige Bratkartoffeln
Wusstest du? Die Heißluftzirkulation im Airfryer sorgt dafür, dass die Kartoffeln von allen Seiten gleichmäßig gegart werden – ganz ohne ständiges Wenden wie in der Pfanne!
Geschmacksvariationen:
- Kräuter-Bratkartoffeln: Mit Rosmarin, Thymian oder Oregano verfeinern
- Knoblauch-Bratkartoffeln: 2-3 gehackte Knoblauchzehen in den letzten 5 Minuten mitgaren
- Speck-Bratkartoffeln: 50g gewürfelten Speck nach der Hälfte der Garzeit hinzufügen
- Würzige Variante: Mit Kreuzkümmel, Chili und Paprika für eine pikante Note
Häufig gestellte Fragen zu Bratkartoffeln im Airfryer
Muss ich die Kartoffeln vorkochen?
Nein, das ist einer der großen Vorteile des Airfryers! Du kannst rohe Kartoffeln direkt verwenden. Wenn du jedoch besonders knusprige Bratkartoffeln möchtest, sind vorgekochte Kartoffeln vom Vortag ideal.
Wie lange halten sich Bratkartoffeln aus dem Airfryer?
Am besten schmecken sie frisch zubereitet. Du kannst sie aber in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen eignet sich der Airfryer hervorragend – einfach 3-4 Minuten bei 160°C erhitzen.
Kann ich gefrorene Kartoffeln verwenden?
Ja, gefrorene Kartoffelwürfel können direkt im Airfryer zubereitet werden. Die Garzeit verlängert sich dann um etwa 5-7 Minuten. Für ein optimales Ergebnis empfehle ich jedoch frische Kartoffeln.
Welcher Airfryer eignet sich am besten für Bratkartoffeln?
Für Familien empfehle ich Modelle mit mindestens 4-5 Liter Fassungsvermögen. Beliebte und bewährte Modelle sind der Philips Airfryer XL, die Tefal Heißluftfritteuse oder der Ninja Foodi. Wichtig ist vor allem eine gute Heißluftzirkulation und ein ausreichend großer Garkorb.
Warum werden meine Bratkartoffeln nicht richtig knusprig?
Die häufigsten Gründe sind: zu viele Kartoffeln im Korb, zu feuchte Kartoffeln vor dem Garen oder zu niedrige Temperatur. Achte darauf, dass die Kartoffeln gut abgetrocknet sind, der Korb nicht überfüllt ist und die Temperatur bei 180-190°C liegt.
Serviervorschläge: Was passt zu Bratkartoffeln aus dem Airfryer?
Klassisch mit Spiegelei
Ein echter deutscher Klassiker! Die Kombination aus knusprigen Bratkartoffeln und Spiegelei mit leicht flüssigem Eigelb ist unschlagbar.
Als Beilage zu Fleischgerichten
Ob zu Schnitzel, Bratwurst oder Rouladen – die knusprigen Airfryer-Bratkartoffeln sind die perfekte Beilage zu traditionellen Fleischgerichten.
Vegetarisch mit Kräuterquark
Eine leichtere Variante: Serviere die Bratkartoffeln mit frischem Kräuterquark und einem knackigen Salat für ein vollwertiges vegetarisches Gericht.
Fazit: Bratkartoffeln im Airfryer – Eine gesündere Alternative mit vollem Geschmack
Der Airfryer hat sich als wahres Multitalent in der modernen Küche etabliert. Besonders bei der Zubereitung von Bratkartoffeln zeigt er seine Stärken: Mit deutlich weniger Fett, in kürzerer Zeit und mit weniger Aufwand zauberst du knusprige Bratkartoffeln, die den traditionell in der Pfanne gebratenen in nichts nachstehen.
Das Geheimnis liegt in der Heißluftzirkulation, die für eine gleichmäßige Bräunung sorgt, ohne dass du ständig am Herd stehen und die Kartoffeln wenden musst. So bleibt dir mehr Zeit für die Zubereitung weiterer Komponenten deiner Mahlzeit oder einfach zum Entspannen.
Probiere unser Rezept aus und überzeuge dich selbst von den Vorteilen der Airfryer-Zubereitung. Deine Familie wird begeistert sein – und deine Küche bleibt frei von Fettspritzern!
„Seit ich meine Bratkartoffeln im Airfryer zubereite, möchte ich nicht mehr zur Pfanne zurückkehren. Sie werden gleichmäßig knusprig, ich spare Fett und muss nicht ständig daneben stehen. Ein echter Gamechanger in meiner Küche!“
Bereite deine Lieblingsgerichte gesünder zu!
Mit einem Airfryer genießt du nicht nur knusprige Bratkartoffeln, sondern auch zahlreiche andere Gerichte mit bis zu 90% weniger Fett. Einfache Bedienung, schnelle Zubereitung und leichte Reinigung machen ihn zum unverzichtbaren Küchenhelfer.
Mach deine Küche zum Airfryer-Paradies!
Nach diesem einfachen Rezept hast du bestimmt Lust auf mehr Airfryer-Gerichte bekommen. Mit dem richtigen Gerät gelingen dir nicht nur Bratkartoffeln, sondern auch Pommes, Hähnchen, Gemüse und vieles mehr in Rekordzeit!
Bereit für knusprige Bratkartoffeln ohne Fettspritzer?
Mit dem richtigen Airfryer gelingen dir nicht nur perfekte Bratkartoffeln, sondern unzählige weitere Gerichte – gesünder, schneller und mit weniger Aufwand. Gönn dir jetzt diesen praktischen Küchenhelfer!