Die besten Beilagen zum Grillen: Rezepte und Tipps

beilagen zum grillen

Hast du dich schon einmal gefragt, warum ein Grillabend ohne die passenden Beilagen einfach nicht komplett ist? Die Antwort liegt in der Vielfalt und dem Geschmack, den sie auf den Tisch bringen. Ob klassische Salate oder internationale Kreationen – die richtigen Beilagen machen dein Grill-Erlebnis unvergesslich.

Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Rezepten und cleveren Vorbereitungstipps die Grillzeit optimal nutzt. Von erfahrenen Köchen wie denen von LECKER.de bis hin zu kreativen Ideen der Food-Bloggerin Steffi – hier findest du Inspiration, die deine nächste Grillparty zum kulinarischen Highlight macht.

Lass uns gemeinsam entdecken, wie du mit den perfekten Beilagen deinen Grillabend auf ein neues Level hebst. Bereit, deine Gäste zu begeistern?

Einleitung: Warum Beilagen zum Grillen unverzichtbar sind

Ein gelungener Grillabend lebt nicht nur von Fleisch und Fisch, sondern auch von den richtigen Begleitern. Beilagen sind das Geheimnis, das dein Essen ausgewogen und abwechslungsreich macht. Sie bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch eine gesunde Portion Vitamine.

Beilagen sorgen für eine perfekte Geschmacksbalance. Während Fleisch oft deftig ist, bringen Rohkost und mariniertes Gemüse einen Frische-Kick. So wird jeder Bite ein Erlebnis. Und das Beste: Viele Beilagen lassen sich gut vorbereiten, was dein Buffet optimal ergänzt.

Nicht nur der Geschmack, auch die Nährstoffbalance spielt eine Rolle. Die Kombination aus Proteinen und Ballaststoffen macht dein Essen gesund und sättigend. Ein kleiner Tipp: Blattsalate solltest du erst kurz vor dem Servieren anmachen, damit sie knackig bleiben.

Mit den richtigen Beilagen wird dein Grillabend zu einem kulinarischen Highlight. Lass dich inspirieren und entdecke, wie einfach es ist, deine Gäste zu begeistern.

Klassiker: Salate als Beilage zum Grillen

Ein frischer Salat bringt nicht nur Farbe, sondern auch Geschmack auf den Tisch. Ob als Beilage oder Hauptgericht – Salate sind vielseitig und passen zu fast jedem Anlass. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch schnell zubereitet. Hier stellen wir dir drei Klassiker vor, die dein Menü perfekt ergänzen.

Kartoffelsalat: Der Allrounder

Der Kartoffelsalat ist ein echter Klassiker und lässt sich auf vielfältige Weise zubereiten. Von der schwäbischen Variante mit Senf und Brühe bis zur mayo-freien Version – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Tipp: Lass den Salat mindestens zwei Stunden durchziehen, damit sich die Aromen optimal entfalten.

  • Schwäbisch-deftig mit Senf und Brühe
  • Mayo-frei mit Joghurt-Dressing
  • Pro-Timing: 2 Stunden durchziehen lassen

Nudelsalat: Schnell und lecker

Ein Nudelsalat ist die ideale Wahl, wenn es schnell gehen muss. Mit Tortellini, Schinken und getrockneten Tomaten wird er zum Highlight. Experimentiere mit verschiedenen Dressings – von Essig-Öl-Mix bis zu cremigen Joghurt-Variationen.

  • Tortellini mit Schinken und Tomaten
  • Dressing-Tipps: Essig-Öl oder Joghurt
  • Perfekt für spontane Einladungen

Grüner Salat: Frische für den Sommer

Ein grüner Salat ist der Inbegriff von Frische. Kombiniere Gurken, Tomaten und Feta für einen griechischen Touch. Das Dressing aus Olivenöl und Zitrone verleiht ihm eine sommerliche Note. Serviere ihn kurz vor dem Essen, damit er schön knackig bleibt.

  • Griechischer Salat mit Gurken und Feta
  • Dressing: Olivenöl und Zitrone
  • Frischekick in nur 10 Minuten

Gemüsebeilagen: Gesund und vielseitig

Gemüse ist nicht nur gesund, sondern auch eine geschmackvolle Ergänzung für deinen Grillabend. Es bringt Farbe, Frische und Abwechslung auf den Teller. Ob gegrillt, mariniert oder im Ofen gebacken – Gemüse lässt sich auf vielfältige Weise zubereiten und passt perfekt zu jedem Menü.

Gegrilltes Gemüse: Einfach und aromatisch

Gegrilltes Gemüse ist ein echter Klassiker und lässt sich schnell zubereiten. Zucchini, Auberginen und Paprika eignen sich besonders gut. Ein Tipp: Marinier das Gemüse vorher mit Olivenöl, Knoblauch und Rosmarin für ein intensives Aroma.

  • Zubereitung: Grillen oder Ofenbacken
  • Marinade-Tipp: Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin
  • Resteverwertung: Am nächsten Tag als Dip verwenden

Gemüsespieße: Bunt und praktisch

Gemüsespieße sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch praktisch. Kombiniere Zucchini, Paprika und Hähnchen für eine kindgerechte Variante. Die Spieße lassen sich leicht vorbereiten und sind perfekt für spontane Einladungen.

  • Idee: Hähnchen-Zucchini-Paprika-Mix
  • Marinade: Rosmarin-Zitronen-Mischung
  • Vorteil: Einfach zu portionieren

Ratatouille: Der französische Klassiker

Ratatouille ist ein echter Klassiker der französischen Küche. Die Schichtung von Gemüse in einem Gusseisentopf sorgt für ein intensives Aroma. In nur 20 Minuten ist dieses Gericht fertig und bringt mediterranen Flair auf den Tisch.

  • Trick: Schichtung im Gusseisentopf
  • Zeit: 20 Minuten Zubereitung
  • Geschmack: Mediterran und aromatisch
Zubereitungsmethode Vorteile Empfohlene Gemüsesorten
Grillen Intensives Aroma, schnell Zucchini, Paprika, Auberginen
Ofenbacken Gleichmäßige Garung Tomaten, Zwiebeln, Karotten
Marinieren Geschmacksverstärkung Alle Gemüsesorten

Käsebeilagen: Cremig und würzig

Käse bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine cremige Textur auf den Tisch. Ob als Highlight oder Begleiter – Käsebeilagen sind vielseitig und passen zu vielen Gerichten. Hier zeigen wir dir drei einfache Rezepte, die dein Menü bereichern.

Schnell eingelegter Feta: Mediterraner Genuss

Feta ist ein echter Allrounder und lässt sich mit einer einfachen Marinade veredeln. Kombiniere Olivenöl, Knoblauch, Petersilie und Dill für ein intensives Aroma. Ein Tipp: Lass den Feta mindestens 30 Minuten ziehen – oder über Nacht für einen noch intensiveren Geschmack.

  • Marinade-Tipp: Olivenöl, Knoblauch, Kräuter
  • Ziehzeit: 30 Minuten bis über Nacht
  • Lagerung: Hält bis zu 3 Tage im Kühlschrank

Gegrillter Halloumi: Der Hit auf dem Rost

Halloumi ist perfekt für den Grill. Durch seinen hohen Schmelzpunkt bleibt er fest und entwickelt eine knusprige Kruste. Marinier ihn vorher mit Zitronensaft und Rosmarin für ein rauchiges Aroma. So wird er zum Star deines Buffets.

  • Grill-Tipp: Kurz anbraten für perfekte Röstaromen
  • Marinade: Zitronensaft und Rosmarin
  • Servieren: Warm oder kalt genießen

Caprese-Salat: Italienische Frische

Der klassische Caprese-Salat besteht aus Mozzarella, Tomaten und Basilikum. Für eine moderne Variante ersetze die Tomaten durch Avocado. Das verleiht dem Salat eine cremige Note und macht ihn noch abwechslungsreicher.

  • Zutaten: Mozzarella, Avocado, Basilikum
  • Dressing: Olivenöl und Balsamico
  • Präsentation: Serviere auf Holzbrettern für rustikales Flair

Brot und Dips: Die perfekte Ergänzung

Was wäre ein Grillabend ohne knuspriges Brot und cremige Dips? Sie sind nicht nur lecker, sondern auch praktisch. Brot und Dips ergänzen jedes Gericht und sorgen für Abwechslung auf dem Tisch. Hier zeigen wir dir, wie du mit einfachen Rezepten dein Menü aufpeppst.

Fladenbrot: Einfach und lecker

Fladenbrot ist ein echter Allrounder und lässt sich in nur 15 Minuten zubereiten. Der Trick: Es ist hefefrei und damit schnell grillfertig. Kombiniere es mit einer Kräuterbutter oder einem Dip für einen besonderen Geschmack.

  • Hefefrei und schnell zubereitet
  • Perfekt für spontane Grillabende
  • Passt zu allen Dips und Saucen

Kräuterbutter: Der Klassiker

Kräuterbutter ist ein echter Klassiker und passt zu fast allem. Experimentiere mit verschiedenen Variationen wie Knoblauch-Chili oder Zitronen-Pfeffer. Ein Tipp: Lass die Butter vor dem Servieren leicht weich werden, damit sie sich besser verteilt.

  • Variationen: Knoblauch-Chili oder Zitronen-Pfeffer
  • Perfekt für Brot und gegrilltes Gemüse
  • Lagerung: Hält bis zu einer Woche im Kühlschrank

Avocado-Dip: Cremig und gesund

Ein Avocado-Dip ist nicht nur cremig, sondern auch gesund. Mit Limettensaft bleibt er frisch und verhindert das Bräunen. Kombiniere ihn mit Gemüse oder Brot für eine leichte und erfrischende Beilage.

  • Tipp: Limettensaft gegen Bräunung
  • Perfekt für gesunde Snacks
  • Passt zu Tzatziki und Hummus

Kartoffelbeilagen: Vielseitig und sättigend

A bountiful spread of roasted potatoes, golden-brown and crispy, nestled on a rustic wooden table. The foreground features various potato preparations - baked, mashed, and grilled - arranged artfully, their textures and flavors complementing each other. In the middle ground, a selection of vibrant side dishes like sautéed onions, garlic, and fresh herbs adds depth and color. The background is softly blurred, creating a focus on the delectable potato-based accompaniments. Warm, natural lighting casts a cozy glow, inviting the viewer to imagine the perfect grilled meal, with these hearty and satisfying Kartoffelbeilagen taking center stage.

Kartoffeln sind ein echter Allrounder in der Küche und passen zu fast jedem Gericht. Sie sind nicht nur sättigend, sondern auch vielseitig in der Zubereitung. Wir zeigen dir drei einfache Rezepte, die dein Menü bereichern.

Folienkartoffeln: Einfach und lecker

Folienkartoffeln sind schnell zubereitet und lassen sich individuell füllen. Kombiniere Kräuterquark und Speckwürfel für eine herzhafte Variante. Ein Tipp: Wickle die Kartoffeln fest in Alufolie ein, damit sie im Ofen gleichmäßig garen.

  • Füllideen: Kräuterquark mit Speckwürfeln
  • Zeitspar-Tipp: Vorgekochte Kartoffeln verwenden
  • Grill-Alternative: Direkt auf den Rost legen

Rosmarinkartoffeln: Aromatisch und knusprig

Rosmarinkartoffeln sind ein echter Klassiker und bringen mediterranes Flair auf den Tisch. Verwende frische Rosmarinzweige für ein intensives Aroma. Ein Trick: Backe sie im Ofen, bis sie knusprig sind.

  • Rosmarin-Tipp: Frische Zweige statt getrocknetes Kraut
  • Perfekt für große Runden
  • Passt zu Fleisch und Fisch

Kartoffelgratin: Cremig und herzhaft

Ein Kartoffelgratin ist cremig, herzhaft und lässt sich gut vorbereiten. Überbacke die Kartoffeln mit Gouda für einen besonderen Geschmack. Ein Geheimnis: Verwende Sahne und Knoblauch für eine cremige Konsistenz.

  • Gratin-Geheimnis: Gouda statt Emmentaler
  • Perfekt für festliche Anlässe
  • Lagerung: Hält bis zu zwei Tage im Kühlschrank

Fruchtige Beilagen: Süß und erfrischend

Frische Früchte bringen nicht nur Farbe, sondern auch eine erfrischende Note auf den Tisch. Sie sind die perfekte Ergänzung für sommerliche Menüs und sorgen für einen Geschmackskontrast, der deine Gäste begeistern wird. Lass uns gemeinsam entdecken, wie du mit süßen und exotischen Kreationen dein Buffet aufpeppen kannst.

Wassermelonen-Feta-Salat: Sommerlich und erfrischend

Ein Wassermelonen-Feta-Salat ist der Inbegriff von Sommer. Die Kombination aus süßer Wassermelone und herzhaftem Feta sorgt für einen einzigartigen Geschmack. Ein Spritzer Weißweinessig und frische Minze verleihen dem Salat eine erfrischende Note.

  • Geschmackskontraste: Süße Früchte + herzhafter Käse
  • Dressing-Tipp: Weißweinessig und Olivenöl
  • Perfekt für heiße Tage

Gegrillte Pfirsiche: Süß und rauchig

Gegrillte Pfirsiche sind eine raffinierte Beilage, die süß und rauchig zugleich schmeckt. Beträufle die Pfirsichhälften mit etwas Honig, bevor du sie auf den Rost legst. So entsteht eine karamellisierte Kruste, die jeden Bissen zum Genuss macht.

  • Grill-Tipp: Honig für Karamellisierung
  • Servieren: Warm mit Vanilleeis oder Joghurt
  • Passt zu herzhaften Gerichten

Ananas-Spieße: Exotisch und lecker

Ananas-Spieße bringen exotischen Flair auf den Tisch. Bestreue die Ananasstücke mit Zimt und grill sie kurz, bis sie leicht gebräunt sind. Eine Limetten-Joghurt-Sauce verleiht den Spießen eine cremige Note.

  • Grill-Hack: Zimt für intensiven Geschmack
  • Dressing-Ideen: Limetten-Joghurt-Sauce
  • Kinderliebling: Obstspieße mit Schokoladendip

Dips und Saucen: Der Geschmacksverstärker

Dips und Saucen sind der geheime Star jeder Mahlzeit. Sie verleihen deinem Essen das gewisse Etwas und sorgen für eine geschmackliche Harmonie. Ob cremig, würzig oder süß – die richtige Sauce kann jedes Gericht aufwerten. Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Rezepten deine Gäste begeisterst.

Tzatziki: Der Klassiker

Tzatziki ist ein echter Klassiker und passt zu fast allem. Die Kombination aus Joghurt, Gurken und Knoblauch sorgt für eine erfrischende Note. Probiere verschiedene Varianten wie Gurkenraspeln oder Dill für einen neuen Geschmack.

  • Grundrezept: Joghurt, Gurken, Knoblauch
  • Variationen: Mit Dill oder Minze
  • Perfekt für mediterrane Gerichte

Pesto: Italienische Würze

Pesto bringt italienischen Flair auf den Teller. Traditionell mit Basilikum zubereitet, kannst du auch Rucola für eine peppige Note verwenden. Ein Tipp: Verwende hochwertiges Olivenöl für ein intensives Aroma.

  • Klassisch: Basilikum, Pinienkerne, Parmesan
  • Variation: Rucola statt Basilikum
  • Passt zu Pasta und Brot

BBQ-Sauce: Rauchig und süß

Eine selbstgemachte BBQ-Sauce ist der Hit für jeden Grillabend. Die Kombination aus Raucharoma und Apfelessig sorgt für eine perfekte Balance. Serviere sie zu Fleisch oder Gemüse für ein rauchiges Geschmackserlebnis.

  • Geheimnis: Raucharoma und Apfelessig
  • Zubereitung: Einfach und schnell
  • Perfekt für Grillpartys

„Die richtige Sauce kann aus einem einfachen Gericht ein kulinarisches Meisterwerk machen.“

Dip/Sauce Hauptzutaten Verwendung
Tzatziki Joghurt, Gurken, Knoblauch Mediterrane Gerichte
Pesto Basilikum, Pinienkerne, Parmesan Pasta, Brot
BBQ-Sauce Tomatenmark, Essig, Gewürze Grillgerichte

Für mehr Inspiration findest du leckere Rezepte für Dips und Saucen auf unserer Website. Probiere sie aus und entdecke neue Geschmackswelten!

Internationale Beilagen: Vielfalt auf dem Teller

A vibrant assortment of international side dishes arrayed on a rustic wooden table, bathed in warm, golden light. In the foreground, a variety of colorful salads, grilled vegetables, and flavorful rice dishes populate the table, their textures and hues creating a visually striking arrangement. In the middle ground, steaming breads, savory skewers, and sizzling meats share the spotlight, hinting at the global culinary influences present. The background is softly blurred, allowing the main dishes to take center stage and captivate the viewer's attention. The overall mood is one of abundance, diversity, and the celebration of global cuisine.

Entdecke die kulinarische Welt mit internationalen Beilagen, die deinen Tisch bereichern. Diese Gerichte bringen nicht nur Geschmack, sondern auch kulturelle Vielfalt in dein Menü. Lass uns gemeinsam drei Klassiker erkunden, die deine nächste Mahlzeit zu einem Erlebnis machen.

Bruschetta: Italienischer Genuss

Bruschetta ist ein einfacher, aber köstlicher Klassiker der italienischen Küche. Röste Ciabatta auf dem Grill, bis es knusprig ist. Bestreiche es mit Olivenöl und belege es mit frischen Tomaten, Basilikum und Knoblauch. Ein Tipp: Serviere die Bruschetta warm, damit der Geschmack intensiver wird.

  • Grill-Tipp: Ciabatta auf dem Rost rösten
  • Belag: Tomaten, Basilikum, Knoblauch
  • Servieren: Warm für intensiven Geschmack

Taco-Salat: Mexikanische Frische

Ein Taco-Salat bringt mexikanisches Flair auf den Tisch. Ersetze Sauerrahm durch eine cremige Avocado-Creme für eine gesündere Variante. Kombiniere Salat, Mais, Bohnen und Hähnchen für eine ausgewogene Mahlzeit. Ein Trick: Serviere den Salat in ausgehöhlten Ananasschalen für eine besondere Präsentation.

  • Hack: Avocado-Creme statt Sauerrahm
  • Zutaten: Salat, Mais, Bohnen, Hähnchen
  • Präsentation: In Ananasschalen servieren

Bulgursalat: Orientalisch und gesund

Bulgursalat ist eine gesunde und aromatische Beilage. Koche den Bulgur in Gemüsebrühe, um ihm mehr Geschmack zu verleihen. Kombiniere ihn mit Tomaten, Gurken und Petersilie. Ein Gewürz-Tipp: Verwende Kreuzkümmel für ein authentisches Aroma.

  • Zubereitung: Mit Gemüsebrühe aufkochen
  • Zutaten: Tomaten, Gurken, Petersilie
  • Gewürze: Kreuzkümmel für orientalischen Geschmack
Beilage Hauptzutaten Besonderheit
Bruschetta Ciabatta, Tomaten, Basilikum Italienischer Klassiker
Taco-Salat Salat, Mais, Avocado-Creme Mexikanische Frische
Bulgursalat Bulgur, Tomaten, Kreuzkümmel Orientalisch und gesund

Vegetarische Beilagen: Lecker und gesund

Vegetarische Gerichte sind nicht nur gesund, sondern auch eine geschmackvolle Bereicherung für jede Mahlzeit. Sie bringen Abwechslung auf den Teller und sind oft einfacher zuzubereiten, als man denkt. Hier zeigen wir dir drei vegetarische Beilagen, die dein Menü aufwerten und deine Gäste begeistern werden.

Gefüllte Champignons: Würzig und saftig

Gefüllte Champignons sind ein echter Klassiker und lassen sich mit wenigen Zutaten zubereiten. Eine Füllung aus Spinat, Feta und Pinienkernen sorgt für einen intensiven Geschmack. Ein Tipp: Backe die Champignons im Ofen, bis sie goldbraun sind. So bleiben sie saftig und aromatisch.

  • Füllung: Spinat, Feta und Pinienkerne
  • Zubereitung: Im Ofen goldbraun backen
  • Vegan-Option: Hefeflocken statt Feta

Zucchini vom Grill: Einfach und lecker

Zucchini ist vielseitig und lässt sich auf dem Grill perfekt zubereiten. Schneide sie in Scheiben und marinier sie mit Olivenöl, Knoblauch und Rosmarin. Grill sie kurz, bis sie leicht gebräunt sind. So bleibt sie knackig und voller Geschmack.

  • Marinade: Olivenöl, Knoblauch und Rosmarin
  • Grill-Tipp: Kurz anbraten für perfekte Röstaromen
  • Passt zu allen Hauptgerichten

Avocado vom Grill: Cremig und rauchig

Eine gegrillte Avocado ist cremig und entwickelt ein rauchiges Aroma. Bestreiche die Schnittseite mit etwas Öl, bevor du sie auf den Rost legst. Serviere sie mit Feta oder einer Limetten-Joghurt-Sauce für einen besonderen Geschmack.

  • Grill-Guide: Schnittseite einölen
  • Servieren: Mit Feta oder Joghurt-Sauce
  • Nährwertplus: Hochwertige Pflanzenfette

Für mehr Inspiration zum Thema vegetarisch grillen findest du auf unserer Website weitere leckere Rezepte. Probiere sie aus und entdecke neue Geschmackswelten!

Beilagen für Kinder: Lecker und kindgerecht

Kinder lieben es, wenn das Essen nicht nur lecker, sondern auch spielerisch präsentiert wird. Mit den richtigen Ideen kannst du deine kleinen Gäste begeistern und ihnen gleichzeitig gesunde Zutaten schmackhaft machen. Hier findest du drei einfache Rezepte, die garantiert ein Hit werden.

Maiskolben: Süß und knackig

Maiskolben sind bei Kindern immer beliebt. Sie sind nicht nur süß, sondern auch einfach zuzubereiten. Ein kleiner Trick: Bestreiche die Kolben vor dem Grillen mit Kräuterbutter. Das verleiht ihnen ein besonderes Aroma und macht sie noch leckerer.

  • Grill-Tipp: Kräuterbutter für extra Geschmack
  • Servieren: Warm oder kalt genießen
  • Gesundes Extra: Reich an Ballaststoffen

Mini-Pizzen: Schnell und beliebt

Mini-Pizzen sind der perfekte Snack für kleine Hände. Verwende Tortilla-Fladen als schnelle Basis und belege sie mit Tomatensauce, Käse und Gemüse. Lass die Kinder ihre eigenen Pizzen gestalten – das macht Spaß und fördert die Kreativität.

  • Pizza-Idee: Tortilla-Fladen als schneller Boden
  • Mitmach-Tipp: Kinder eigene Pizzen belegen lassen
  • Gesundes Extra: Gemüse als Belag

Fruchtspieße: Bunt und gesund

Fruchtspieße sind nicht nur bunt, sondern auch eine gesunde Alternative zu Süßigkeiten. Kombiniere verschiedene Früchte wie Erdbeeren, Trauben und Melone für einen farbenfrohen Mix. Serviere sie mit einem Joghurt-Dip für eine extra Portion Geschmack.

  • Spieß-Gestaltung: Farbwechsel durch verschiedene Früchte
  • Gesundes Extra: Joghurt-Dip statt Schokosoße
  • Kinderliebling: Obstspieße mit Schokoladendip

„Kinder essen mit den Augen – je bunter und kreativer, desto besser!“

Fazit: Die perfekte Beilage für jeden Grillabend

Mit den richtigen Ideen wird jeder Grillabend zu einem kulinarischen Highlight. Von klassischen Salaten bis zu internationalen Kreationen – die Vielfalt der Grillbeilage sorgt für Abwechslung und Geschmack. Viele Rezepte lassen sich gut vorbereiten, sodass du mehr Zeit mit deinen Gästen verbringen kannst.

Probiere doch mal etwas Neues aus! Experimentiere mit exotischen Zutaten oder kombiniere verschiedene Geschmacksrichtungen. Teile deine Lieblingsrezepte mit Freunden und lass dich von ihren Ideen inspirieren.

Für noch mehr Inspiration findest du bei LECKER.de die besten Rezepte und Tipps. So wird dein nächster Grillabend garantiert ein Erfolg!

FAQ

Welche Beilagen passen am besten zu Fleisch vom Grill?

Klassiker wie Kartoffelsalat, gegrilltes Gemüse oder Fladenbrot mit Kräuterbutter sind perfekt. Sie ergänzen den Geschmack des Fleisches und sorgen für Abwechslung.

Kann ich vegetarische Beilagen auch für Nicht-Vegetarier servieren?

Auf jeden Fall! Gerichte wie gefüllte Champignons, Zucchini vom Grill oder Avocado-Dip sind so lecker, dass sie jeden überzeugen – egal ob Vegetarier oder nicht.

Wie bereite ich schnell einen Dip für den Grillabend zu?

Einfach Joghurt mit Knoblauch, Gurke und Kräutern mischen – schon hast du ein frisches Tzatziki. Oder probiere einen cremigen Avocado-Dip mit Limette und Salz.

Welche Beilagen eignen sich besonders für Kinder?

Maiskolben, Mini-Pizzen oder bunte Fruchtspieße sind bei Kindern immer ein Hit. Sie sind süß, knackig und machen den Grillabend für die Kleinen besonders spannend.

Kann ich Beilagen im Voraus zubereiten?

Ja, viele Salate wie Kartoffel- oder Nudelsalat schmecken sogar besser, wenn sie einige Stunden durchziehen. Auch Dips lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Welche internationalen Beilagen passen zum Grillen?

Probier doch mal Bruschetta aus Italien, einen Taco-Salat aus Mexiko oder einen Bulgursalat mit orientalischen Gewürzen. Sie bringen Abwechslung auf den Teller.